Vorbeugender Brandschutz hat eine ganz besondere Bedeutung. Eine ganze Reihe von präventiven Maßnahmen kann Brände vorab verhindern helfen. Relativ kleine Investitionen sorgen somit für einen großen Fortschritt beim Feuerschutz zu Hause, im Betrieb oder in der Behörde. Für den vorbeugenden Brandschutz sind u.a. folgende Maßnahmen besonders wichtig:
Da der letzte Aspekt sehr oft vergessen wird, soll an dieser Stelle auf das Thema Feuerfeste Unterlagen detaillierter eingegangen werden.
Präventiver Brandschutz: warum Feuerfeste Unterlagen so wichtig sind
Eine der besonders bedeutsamen präventiven Maßnahmen ist die Nutzung feuerfester Unterlagen für Elektrogeräte. Sie werden sich wundern, wie viele Brände durch elektrische Geräte entstehen, welche in Brand geraten. Immerhin rund ein Drittel der Brände in Privathaushalten geht auf defekte Elektrogeräte zurück. Allein durch die Nutzung feuerfester Unterlagen können Sie somit die Brandgefahr um mehr als 30 Prozent senken.
Vorbeugender Brandschutz: Die richtige Feuerfeste Unterlage auswählen
Im Büro sind feuerfeste Unterlagen aufgrund der geltenden Brandschutzvorschriften Pflicht. Im eigenen Privathaushalt dagegen hat man dagegen keine gesetzliche Verpflichtung zur Nutzung solcher Brandschutzmittel, wobei man sich kaum vorstellen kann, warum jemand sein schönes Heim in Gefahr bringen will, denn ein defektes Elektrogerät kann schnell zu einem Totalschaden führen.
Darum sollten Sie unbedingt eine feuerfeste Unterlage verwenden. Diese sollte folgende Eigenschaften haben:
- Sie sollte zertifiziert und TÜV-geprüft sein;
- Sie sollte wertig aussehen und selbst keine Unfallgefahr darstellen;
- Die Brandschutzunterlage sollte idealerweise einfach abwaschbar oder sogar in der Waschmaschine waschbar sein.
Eine sehr gut geeignete und in tausenden von Büros und Haushalten genutzte Feuerschutzunterlage ist die Firemat, die Sie unter folgendem Link ansehen können:
Neueste Kommentare