Feuerfeste Unterlagen können ein Feuer verzögern und das übergreifen auf brandgefährdete Flächen sogar vermeiden. Dabei kommt es immer auf das richtige Material an. Es besteht ein Unterschied, ob man eine Mikrowelle in der Küche auf einer feuerfesten Unterlage steht oder ob eine Unterlage für den Kamin benötigt wird. Zumindest sollte aber immer darauf geachtet werden, dass eine feuerfeste Unterlage Brandschutz garantiert oder zumindest das Schlimmste verhindern kann.
Von Versicherungen und Feuerwehren empfohlen: Feuerfeste Unterlage für die Küche
Elektrogeräte sollten unbedingt auf Feuerfeste Unterlagen gestellt werden, denn es ist unbestritten, dass jeder dritte Hausbrand von einem Elektrogerät ausgeht. In den meisten Fällen ist dieses Elektrogerät auch noch defekt was man im ersten Moment noch nicht einmal mitbekommen muss. Bedacht werden sollte dabei unbedingt das Elektrogeräte die einen Schaden am Kabel aufweisen auf keinen Fall mehr genutzt werden sollten und schon gar nicht ohne Aufsicht. Auch die intakten Geräte wie Toaster, Kaffeemaschine und Wasserkocher sollten auf jeden Fall auf einer feuerfesten Unterlage stehen.
Eindämmung von Bränden steht im Vordergrund
Die feuerfesten Unterlagen können keinen Brand komplett verhindern, aber sie dämmen ihn ein und können ihn durch ihre Hitzebeständigkeit um eine ganze Zeit verzögern. In den meisten Fällen kann man dann einem Brand sofort entgegenwirken, so dass dieser erst gar nicht erst ausbrechen kann. Das sehen auch die Versicherungen. Vorteilhaft sind Brandschutzunterlagen in jedem Fall und garantieren immer für Sicherheit. Trotzdem sollte man die Geräte nie unbeaufsichtigt lassen.
Neueste Kommentare