Brandschutz ist ein wichtiges Thema, erst recht im Büro. Wer einmal erlebt hat, was ein Feuer für einen Schaden anrichten kann, wird nie wieder leichtfertig mit Brandschutzfragen umgehen.
Ein wichtiger Aspekt für den Brandschutz in Büros ist die Beschaffung einer Feuerfesten Matte für alle jene Bereiche, in denen ein Feuer ausbrechen könnte. Dabei sollten Sie nicht nur an Anwendungen denken, bei denen offenkundig eine Brandgefahr (zum Beispiel beim Schweißen) entsteht. So sollten Sie zum Beispiel im Büro für alle Elektrogeräte (so zum Beispiel Kaffeemaschinen oder Wasserkocher) eine feuerfeste Matte bzw. ebensolche Unterlage beschaffen. Solche Elektrogeräte mit eingebauten Heizelementen können nämlich bei einem Defekt sehr leicht in Brand geraten. Achten Sie daher unbedingt darauf, solche Geräte durch eine Brandschutzunterlage abzusichern.
Feuerfeste Matte oder Fliese: was ist besser?
Als Unterlage für solche Elektrogeräte können Sie neben einer feuerfesten Matte natürlich auch einfache feuerbeständige Fliesen nutzen. Dabei haben diese beiden Produktalternativen Vorteile und Nachteile, die hier kurz erläutert werden sollen:
Fliesen oder Sicherheitsglasplatten als Feuerfeste Unterlage
Vorteile: Fliesen existieren in vielen Größen und Designs und sind einfach vor Ort beschaffbar
Nachteile: Durch Ihr hohes Eigengewicht stellen Sie am Arbeitsplatz eine hohe Unfallgefahr dar (z.B. beim Herunterfallen)
Feuerfeste Matten als Feuerfeste Unterlagen
Vorteile: Leichtes Gewicht, Waschbarkeit, TÜV-Zertifizierung
Nachteile: Nicht immer im lokalen Handel verfügbar
Fazit
Feuerfeste Matten sind für das Büroumfeld eindeutig vorzuziehen. Sie können diese zum Beispiel unter folgendem Link bequem und einfach bei amazon kaufen:
Übrigens: verzichten Sie auf keinen Fall auf eine feuerbeständige Unterlage für Elektrogeräte. Als Geschäftsführer, Vorstand oder als sonstige verantwortliche Führungskraft gehen Sie sonst große persönliche Haftungsrisiken ein.
Neueste Kommentare